KEKS Vereinsregisterauszug zum Stichtag 14.09.2021
Unser neuer Vorstand ist gewählt! Für die Funktionsperiode 24.04.2021 – 23.04.2023 fungiert DI Dr. Thomas Kroneis als Obmann, Lisa Mülneritsch als Schriftführerin und Sandra Eder als Kassierin.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Thomas Kroneis contributed 19 entries already.
Unser neuer Vorstand ist gewählt! Für die Funktionsperiode 24.04.2021 – 23.04.2023 fungiert DI Dr. Thomas Kroneis als Obmann, Lisa Mülneritsch als Schriftführerin und Sandra Eder als Kassierin.
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten finden Sie im Bericht über die vergangenen KEKS-Jahr 2019-2021 sowie die Finanzen der abgelaufenen KEKS-Jahre 2019 und 2020.
Seit 01.03.2021 verstärkt Iris Stalzer uns als KEKS-Team-Assistentin. Sie ist KEKS-Mutter und Kindergarten- & Hortpädagogin. Im Anschluss an das Bachelorstudium Molekularbiologie belegt sie nun den Masterstudiengang Biotechnologie an der TU Graz. Nach der Geburt ihres Sohnes 2018 ist sie 2020 KEKS Österreich beigetreten. Zur Zeit widmet sie sich der Betreuung von Homepage, Adressdatenbank und Social […]
KEKS Österreich besetztet zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Team-Assistentin bzw. eines Team-Assistenten im Ausmaß von 6 Stunden pro Woche mit weitgehend freier Zeiteinteilung (geringfügige Anstellung; € 15,-/h). Die Aufgaben der Team-Assistenz umfasst die Unterstützung des Vorstandes in seiner Tätigkeit und beinhaltet im Besonderen: die Unterstützung bei der Betreuung der Homepage und der Adressdatenbank die […]
Liebe Mitglieder, ich möchte Sie auf eine interessante Online-Umfrage aufmerksam machen. Dalia Brüschweiler aus der Schweiz, untersucht im Rahmen ihrer Matura-Arbeit die eventuellen Zusammenhänge zwischen einer bestehenden Ösophagusatresie und möglichen Problemen während Schule und Ausbildung. Daria ist selbst von einer Ösophagusatresie betroffen. Bitte unterstützen Sie Dalia bei ihrer Untersuchung! Es dauert nur etwa 15 Minuten. […]
Bestellungen unter: info@keks.at ||| Als die Zwillinge Mats und Jinte im Dezember 2011 in Rotterdam auf die Welt kamen, war das ein Schock für iher Eltern. Kurz nach der Geburt wurde bei Mats eine Ösophagusatresie (im Rahmen von VACTERL) disgnostiziert. Gleich darauf wurde er operiert. Fünf Wochen später folgten eine weitere schwere und komplexe Operation […]
Prim. Dr. Simon Kargl, Leiter der Kinderchirurgie des Linzer KUK (Kepler Uniklinikums), spricht über die Möglichkeiten neuer Kommunikation (Skype, ZOOM, usw.). Erste Ergebnisse/Erfahrungen weisen auf das Potential telemedizinischer Patientenbetreuung hin – ein Grund, die Patientencommunity zu informieren und mit ihnen mögliche Vor- und Nachteile zu diskutieren. Prim. Kargl/KEKS Österreich lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting […]
Univ.-Prof. Holger Till, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie am Universitätsklinikum Graz und Leiter des ambulanten „Zentrums für Gutes LeBeN“ für Kinder mit angeborenen Malformationen (Langzeit – Betreuung und Nachsorge), unterstützt mit seinem Team die Forderungen von Pro Rare Austria innerhalb der gesetzlich vorgegeben Rahmenbedingungen, insbesondere die Sicherstellung einer direkten Kommunikation zwischen Familien und kompetenten Arzt/Ärztin, zeitgerechte […]
Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die restriktiven Maßnahmen, die unser Gesundheitssystem vor einer drohenden Überlastung bewahren und die Zahl der Infektionen und Todesopfer minimieren sollen, überdurchschnittlich gut wirken. Von einem Engpass bei der Spitalsversorgung von PatientInnen mit COVID-19 in Österreich ist derzeit nichts zu sehen. Dennoch sind Universitätskliniken und Krankenhäuser weiterhin auf Notbetrieb umgestellt. Gerade […]
KEKS ist Mitglied bei EAT, der internationalen Vereinigung von der Selbsthilfegruppen für Patienten mit Ösophagusatresie. EAT hat eine Umfrage unter Ösophagusatresie-Patienten und deren Eltern, die eine COVID-19/Coronavirus-Infektion durchgemacht haben, gestartet. Die Informationen, die in dieser Umfrage erfasst werden, ermöglichen den Ärzten und Forschern, ein besseres Verständnis vom Verlauf einer solchen Infektion bei Menschen mit Ösophagusatresie zu bekommen. Damit soll […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung