Aktuelles
Relaunch KEKS-Website
01. September 2019
Endlich ist es soweit! Nach Monaten der Abwesenheit haben wir es geschafft, die KEKS-Homepage neu aufzusetzen. Mithilfe eines ÖKUSS Projekts 80010 konnten wir die Homepage neu gestalten und hoffen, dass die neue Seite wie auch deren Inhalte gefallen.
Meinungen zur neuen Hompage sowie Artikel, Berichte und Bilder von Veranstaltungen an info@keks.at schicken. Sie sind herzlich willkommen!
Marie Flora
26. August 2019
Nachwuchs im KEKS-Vorstand! Der Nachwuchs von Obmann-Stellvertreter Cornelia Strassmair hat eine Punktlandung hingelegt. Die kleine Marie Flora ist – unseres Wissens nach – somit der erste Nachwuchs einer Betroffenen in unserem Verein. KEKS-Österreich gratuliert ganz herzlich und wünschen Marie Floar, Cornelia und ihrem Partner alles Gute!
KEKS-Outdoorwoche
18.-24. August 2019 – JUFA Deutschlandsberg
Das war die KEKS-Outdoorwoche 2019. [in Arbeit]
Internationale Konferenz über Ösophagusatresie
INoEA/INPAT Joint Meeting
24. – 28. Juni 2019 – Rom
Bericht von der internationalen Konferenz über Ösophaguatresie…
Transition – am Beispiel Seltener Erkrankungen
24. Jahrestagung der ÖGES
25. April 2019 – Graz
Transition beschreibt den Übergang von jungen Patienten von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin. Dieser Vorgang ist in unserem Gesundheitssystem nicht wirklich gut ausgeprägt und weit verbreitet. Für Betroffene von Seltenen Erkrankungen ist die Sache noch weit schwieriger. Jüngst haben sich Vertreter aus der Fachrichtung Stoffwechselerkrankungen getroffen und über die aktuelle Situation diskutiert…
KEKS Bundestreffen
05. – 06. April 2019 – Leipzig (D)
Bericht vom Bundestreffen [in Arbeit]
Tag der Seltenen Erkrankungen
Pro Rare Austria
02. März 2019 – Wien
KEKS Österreich hat am diesjährigen Tag der Seltenen Erkrankungen im Wiener Museumsquartier seinen neuen öffentlichen Auftritt präsentiert. Im neuen Design sind wir mit Faltdisplay, Roll-Up und neuen T-shirts aufmarschiert. Finanziert wurde der zur verbesserten Öffentlichkeitspräsentation neu gestaltete Infostand und die T-shirts aus Mitteld der Sozialversicherung (ÖKUSS-Projekt 80010).
Ehrenmedaille für KEKS-Arbeit
Steirische Landesregierung
05. Dezember 2018 – Graz
Laut Fundraising Verband Österreich sind rund 3,5 Millionen Menschen bzw. 46% der über 15-Jährigen in unserem Land freiwillig und unentgeltlich aktiv. Berechnungen daraus zeigen, dass Freiwillige das Äquivalent von rund 200.000 Vollzeitarbeitsplätzen leisten! In der Kategorie freiwilliges Engagement rangiert Österreich weltweit auf Platz 33, europaweit auf Platz 10 (britischen Stiftung CAF).
Etwa 559.000 Steirerinnen und Steirer leisten Freiwilligenarbeit in Vereinen, Institutionen, privaten Organisationen oder als Nachbarschaftshilfe im privaten Umfeld. Jährlich dankt der Steirische Landtag drei von Ihnen mit der Verleihung der Ehrenmedaille… diesmal auch Thomas Kroneis, Obmann von KEKS Österreich.
9. Österreichischer Kongress für Seltene Erkrankungen
Med Campus Graz
21. – 22. September 2018 – Graz
Am 21. und 22. September fand in Graz am neuen Med Campus der 9. österreichische Kongress der Seltenen Erkrankungen statt. KEKS Österreich hat mit seinem Obmann Thomas Kroneis diesmal eine organisatorische Rolle innegehabt. Wesentlich sichtbarer war allerdings der gemeinsame Beitrag von Univ.-Prof. Holger Till (KiChir Graz) und Obmann Kroneis: Vor der Podiumsdiskussion über Langzeitstrategien bei Seltenen Erkrankungen gab Prof. Till Einblick in sein Programm “Gutes LeBeN”, das Kroneis aus der Sicht Betroffener abrunden konnte.
KEKS Familientreffen
15. – 16. September 2018 – JUFA Donnersbachwald
KEKS Tätigkeits- und Finanzberichte 2017/2018
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten finden Sie im Bericht über das vergangene KEKS-Jahr 2017/2018 sowie die Finanzen des abgelaufenen KEKS-Jahres