Unser neuer Vorstand ist gewählt! Für die Funktionsperiode 24.04.2021 – 23.04.2023 fungiert DI Dr. Thomas Kroneis als Obmann, Lisa Mülneritsch als Schriftführerin und Sandra Eder als Kassierin.
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten finden Sie im Bericht über die vergangenen KEKS-Jahr 2019-2021 sowie die Finanzen der abgelaufenen KEKS-Jahre 2019 und 2020.
Seit 01.03.2021 verstärkt Iris Stalzer uns als KEKS-Team-Assistentin. Sie ist KEKS-Mutter und Kindergarten- & Hortpädagogin. Im Anschluss an das Bachelorstudium Molekularbiologie belegt sie nun den Masterstudiengang Biotechnologie an der TU Graz. Nach der Geburt ihres Sohnes 2018 ist sie 2020 KEKS Österreich beigetreten. Zur Zeit widmet sie sich der Betreuung von Homepage, Adressdatenbank und Social […]
https://keks.at/wp-content/uploads/2021/03/IMG_1282-1-e1615405775340.jpg9361189Thomas Kroneishttps://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.pngThomas Kroneis2021-03-10 18:32:192021-06-18 15:24:36KEKS Österreich hat Verstärkung bekommen
KEKS Österreich besetztet zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Team-Assistentin bzw. eines Team-Assistenten im Ausmaß von 6 Stunden pro Woche mit weitgehend freier Zeiteinteilung (geringfügige Anstellung; € 15,-/h). Die Aufgaben der Team-Assistenz umfasst die Unterstützung des Vorstandes in seiner Tätigkeit und beinhaltet im Besonderen: die Unterstützung bei der Betreuung der Homepage und der Adressdatenbank die […]
https://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.png00Thomas Kroneishttps://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.pngThomas Kroneis2021-02-01 18:05:442021-02-01 18:05:46Stelle einer Team-Assistentin/eines Team-Assistenten zu besetzen
Liebe Mitglieder, ich möchte Sie auf eine interessante Online-Umfrage aufmerksam machen. Dalia Brüschweiler aus der Schweiz, untersucht im Rahmen ihrer Matura-Arbeit die eventuellen Zusammenhänge zwischen einer bestehenden Ösophagusatresie und möglichen Problemen während Schule und Ausbildung. Daria ist selbst von einer Ösophagusatresie betroffen. Bitte unterstützen Sie Dalia bei ihrer Untersuchung! Es dauert nur etwa 15 Minuten. […]
Bestellungen unter: info@keks.at ||| Als die Zwillinge Mats und Jinte im Dezember 2011 in Rotterdam auf die Welt kamen, war das ein Schock für iher Eltern. Kurz nach der Geburt wurde bei Mats eine Ösophagusatresie (im Rahmen von VACTERL) disgnostiziert. Gleich darauf wurde er operiert. Fünf Wochen später folgten eine weitere schwere und komplexe Operation […]
https://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.png00Thomas Kroneishttps://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.pngThomas Kroneis2020-07-06 19:19:322020-07-06 19:23:25HAVVA – Die Giraffe, die keine Blätter essen kann (Kinderbuch, Kirsten PHILIPSE)
Prim. Dr. Simon Kargl, Leiter der Kinderchirurgie des Linzer KUK (Kepler Uniklinikums), spricht über die Möglichkeiten neuer Kommunikation (Skype, ZOOM, usw.). Erste Ergebnisse/Erfahrungen weisen auf das Potential telemedizinischer Patientenbetreuung hin – ein Grund, die Patientencommunity zu informieren und mit ihnen mögliche Vor- und Nachteile zu diskutieren. Prim. Kargl/KEKS Österreich lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting […]
KEKS Vereinsregisterauszug zum Stichtag 14.09.2021
/in Allgemein /by Thomas KroneisUnser neuer Vorstand ist gewählt! Für die Funktionsperiode 24.04.2021 – 23.04.2023 fungiert DI Dr. Thomas Kroneis als Obmann, Lisa Mülneritsch als Schriftführerin und Sandra Eder als Kassierin.
KEKS Tätigkeits- und Finanzbericht 2019-2021
/in Allgemein /by Thomas KroneisEine Zusammenfassung der Aktivitäten finden Sie im Bericht über die vergangenen KEKS-Jahr 2019-2021 sowie die Finanzen der abgelaufenen KEKS-Jahre 2019 und 2020.
KEKS Österreich hat Verstärkung bekommen
/in Allgemein /by Thomas KroneisSeit 01.03.2021 verstärkt Iris Stalzer uns als KEKS-Team-Assistentin. Sie ist KEKS-Mutter und Kindergarten- & Hortpädagogin. Im Anschluss an das Bachelorstudium Molekularbiologie belegt sie nun den Masterstudiengang Biotechnologie an der TU Graz. Nach der Geburt ihres Sohnes 2018 ist sie 2020 KEKS Österreich beigetreten. Zur Zeit widmet sie sich der Betreuung von Homepage, Adressdatenbank und Social […]
Stelle einer Team-Assistentin/eines Team-Assistenten zu besetzen
/in Allgemein /by Thomas KroneisKEKS Österreich besetztet zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Team-Assistentin bzw. eines Team-Assistenten im Ausmaß von 6 Stunden pro Woche mit weitgehend freier Zeiteinteilung (geringfügige Anstellung; € 15,-/h). Die Aufgaben der Team-Assistenz umfasst die Unterstützung des Vorstandes in seiner Tätigkeit und beinhaltet im Besonderen: die Unterstützung bei der Betreuung der Homepage und der Adressdatenbank die […]
Zusammenhang Ösophagusatresie – schulische Probleme?
/in Allgemein /by Thomas KroneisLiebe Mitglieder, ich möchte Sie auf eine interessante Online-Umfrage aufmerksam machen. Dalia Brüschweiler aus der Schweiz, untersucht im Rahmen ihrer Matura-Arbeit die eventuellen Zusammenhänge zwischen einer bestehenden Ösophagusatresie und möglichen Problemen während Schule und Ausbildung. Daria ist selbst von einer Ösophagusatresie betroffen. Bitte unterstützen Sie Dalia bei ihrer Untersuchung! Es dauert nur etwa 15 Minuten. […]
HAVVA – Die Giraffe, die keine Blätter essen kann (Kinderbuch, Kirsten PHILIPSE)
/in Allgemein /by Thomas KroneisBestellungen unter: info@keks.at ||| Als die Zwillinge Mats und Jinte im Dezember 2011 in Rotterdam auf die Welt kamen, war das ein Schock für iher Eltern. Kurz nach der Geburt wurde bei Mats eine Ösophagusatresie (im Rahmen von VACTERL) disgnostiziert. Gleich darauf wurde er operiert. Fünf Wochen später folgten eine weitere schwere und komplexe Operation […]
KEKx Talk – Telemedizin – Chancen und Möglichkeiten
/in Allgemein /by Thomas KroneisPrim. Dr. Simon Kargl, Leiter der Kinderchirurgie des Linzer KUK (Kepler Uniklinikums), spricht über die Möglichkeiten neuer Kommunikation (Skype, ZOOM, usw.). Erste Ergebnisse/Erfahrungen weisen auf das Potential telemedizinischer Patientenbetreuung hin – ein Grund, die Patientencommunity zu informieren und mit ihnen mögliche Vor- und Nachteile zu diskutieren. Prim. Kargl/KEKS Österreich lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting […]