KEKx Talk – Telemedizin – Chancen und Möglichkeiten

Prim. Dr. Simon Kargl, Leiter der Kinderchirurgie des Linzer KUK (Kepler Uniklinikums), spricht über die Möglichkeiten neuer Kommunikation (Skype, ZOOM, usw.). Erste Ergebnisse/Erfahrungen weisen auf das Potential telemedizinischer Patientenbetreuung hin – ein Grund, die Patientencommunity zu informieren und mit ihnen mögliche Vor- und Nachteile zu diskutieren. Prim. Kargl/KEKS Österreich lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting […]

Univ.-Prof. Dr. Holger Till (ANZ für ÖA, Graz): Behandlung Seltener Erkrankungen eine wichtige Säule

Univ.-Prof. Holger Till, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie am Universitätsklinikum Graz und Leiter des ambulanten „Zentrums für Gutes LeBeN“ für Kinder mit angeborenen Malformationen (Langzeit – Betreuung und Nachsorge), unterstützt mit seinem Team die Forderungen von Pro Rare Austria innerhalb der gesetzlich vorgegeben Rahmenbedingungen, insbesondere die Sicherstellung einer direkten Kommunikation zwischen Familien und kompetenten Arzt/Ärztin, zeitgerechte […]

STATEMENT ZUR VERSORGUNG VON MENSCHEN MIT SELTENEN UND/ODER CHRONISCHEN ERKRANKUNGEN IN ZEITEN VON COVID-19

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die restriktiven Maßnahmen, die unser Gesundheitssystem vor einer drohenden Überlastung bewahren und die Zahl der Infektionen und Todesopfer minimieren sollen, überdurchschnittlich gut wirken. Von einem Engpass bei der Spitalsversorgung von PatientInnen mit COVID-19 in Österreich ist derzeit nichts zu sehen. Dennoch sind Universitätskliniken und Krankenhäuser weiterhin auf Notbetrieb umgestellt.       Gerade […]

Coronavirus-Umfrage: KEKS braucht Euch!

KEKS ist Mitglied bei EAT, der internationalen Vereinigung von der Selbsthilfegruppen für Patienten mit Ösophagusatresie. EAT hat eine Umfrage unter Ösophagusatresie-Patienten und deren Eltern, die eine COVID-19/Coronavirus-Infektion durchgemacht haben, gestartet. Die Informationen, die in dieser Umfrage erfasst werden, ermöglichen den Ärzten und Forschern, ein besseres Verständnis vom Verlauf einer solchen Infektion bei Menschen mit Ösophagusatresie zu bekommen. Damit soll […]

PRO-RARE WEBINAR „COVID-19 UND SELTENE ERKRANKUNGEN“

Liebe Mitglieder, Liebe SE-Community, Die COVID-19 Pandemie stellt derzeit unser aller Leben auf den Kopf. Unser Gesundheitssystem steht vor einer großen Herausforderung. Wir wollen mit euch gemeinsam diskutieren, welche Maßnahmen jetzt zu setzen sind, um die wichtige Basisversorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in Österreich sicherzustellen. Daher möchten wir euch herzlich zum Pro-Rare Webinar „COVID-19 […]

Videokonferenz mit Dr. Stefan Illing zur Koronakrise – YouTube link zum Nachhören

„Soll mein Kind vorsorglich Medikamente bzw. Antibiotika nehmen? Hat mein Kind mit Ösopgagusatresie Typ IIIb ein erhöhtes Risiko? Mein Arbeitskollege wurde positiv auf das Coronavirus getestet und ich bin in Quarantäne geschickt worden, was ist zu Hause zu beachten? Mein Kind hatte Operationen zur Korrektur von Herzfehlern, ist sein Risiko erhöht? …“ Diese und ähnliche […]

CORONA – aktueller Stand: Die KEKS-Outdoorwoche vom 26.07. – 01.08.2020 findet statt

Liebes KEKSe und Angehörige, liebe alle, zur Zeit findet unser aller Leben nicht mehr in der Öffentlichkeit statt, sondern immer mehr daheim. Aber natürlich hören wir nicht auf, zu planen und unsere Kraft für die Unterstützung all jener, die es brauchen, einzusetzen. Wir alle stehen wegen des neuartigen Coronavirus vor großen Herausforderungen. Sollte sich die […]