Tina Riedel, KEKS Deutschland In diesem Jahr gab es nicht nur schlechte, sondern auch gute Momente. Darunter fiel für uns definitiv die Einladung bzw. die Möglichkeit der Teilnahme an der KEKS-Outdoorwoche in Österreich. Die Stimmung in den Reihen unserer Patchwork-Familie war gut gemischt. Pubertiere sind nicht leicht zu begeistern, wie jeder weiß 😊. Bei uns […]
Transition beschreibt den Übergang von jungen Patienten von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin. Dieser Vorgang ist in unserem Gesundheitssystem nicht wirklich gut ausgeprägt und weit verbreitet. Für Betroffene von Seltenen Erkrankungen ist die Sache noch weit schwieriger. Jüngst haben sich Vertreter aus der Fachrichtung Stoffwechselerkrankungen getroffen und über die aktuelle Situation diskutiert… Bericht […]
https://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.png00Naberhttps://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.pngNaber2019-04-26 12:57:472019-09-02 12:59:27Transition – am Beispiel Seltener Erkrankungen
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten finden Sie im Bericht über das vergangene KEKS-Jahr 2017/2018 sowie die Finanzen des abgelaufenen KEKS-Jahres Tätigkeitsbericht 2017/2018 Einnahmen-Ausgaben 2017 Einnahmen-Ausgaben 2016
https://keks.at/wp-content/uploads/2019/08/18Ehrenmedaille062_red.jpg21233189Naberhttps://keks.at/wp-content/uploads/2019/04/KEKS-LOGO-LANG-300x82.pngNaber2018-12-05 14:47:242019-09-01 15:31:18Ehrenmedaille für KEKS-Arbeit
KEKS-Outdoorwoche
/in Allgemein /by NaberTina Riedel, KEKS Deutschland In diesem Jahr gab es nicht nur schlechte, sondern auch gute Momente. Darunter fiel für uns definitiv die Einladung bzw. die Möglichkeit der Teilnahme an der KEKS-Outdoorwoche in Österreich. Die Stimmung in den Reihen unserer Patchwork-Familie war gut gemischt. Pubertiere sind nicht leicht zu begeistern, wie jeder weiß 😊. Bei uns […]
Internationale Konferenz über Ösophagusatresie
/in Allgemein /by NaberBericht von der interantionalen Konferenz über Ösophaguatresie
Transition – am Beispiel Seltener Erkrankungen
/in Allgemein /by NaberTransition beschreibt den Übergang von jungen Patienten von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin. Dieser Vorgang ist in unserem Gesundheitssystem nicht wirklich gut ausgeprägt und weit verbreitet. Für Betroffene von Seltenen Erkrankungen ist die Sache noch weit schwieriger. Jüngst haben sich Vertreter aus der Fachrichtung Stoffwechselerkrankungen getroffen und über die aktuelle Situation diskutiert… Bericht […]
Tag der Seltenen Erkrankungen
/in Allgemein /by NaberKEKS Österreich hat am diesjährigen Tag der Seltenen Erkrankungen im Wiener Museumsquartier seinen neuen öffentlichen Auftritt präsentiert.
KEKS Tätigkeits- und Finanzberichte 2017/2018
/in Allgemein /by NaberEine Zusammenfassung der Aktivitäten finden Sie im Bericht über das vergangene KEKS-Jahr 2017/2018 sowie die Finanzen des abgelaufenen KEKS-Jahres Tätigkeitsbericht 2017/2018 Einnahmen-Ausgaben 2017 Einnahmen-Ausgaben 2016
Ehrenmedaille für KEKS-Arbeit
/in Allgemein /by NaberJährlich dankt der Steirische Landtag drei von Ihnen mit der Verleihung der Ehrenmedaille… diesmal auch Thomas Kroneis, Obmann von KEKS Österreich.
9. Österreichischer Kongress für Seltene Erkrankungen
/in Allgemein /by NaberAm 21. und 22. September fand in Graz am neuen Med Campus der 9. österreichische Kongress der Seltenen Erkrankungen statt.